Die Klimaliste Erlangen ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern. Wir sind seit 2020 mit 2 Sitzen im Erlanger Stadtrat vertreten. Unser erklärtes Ziel ist die Durchsetzung einer klimapolitischen Wende vor Ort. Wir wollen dafür sorgen, dass Erlangen bis zum Jahr 2025 klimaneutral wird. Unsere Liste erarbeitet unabhängig von bestehenden Parteien agieren und generations- und gesellschaftsübergreifend an Lösungen für die Klimakrise und gegen das Artensterben.

Neuigkeiten

Antrag: Geschwindigkeitsanzeigen in der Ortsdurchfahrt Eltersdorf

Wir haben folgenden Antrag für den Stadtrat eingereicht:

Vortrag: Gas & Weizen = Bier & Heizen

Gas & Weizen = Bier & Heizen

Antrag: Keine Verpflichtung zur Nutzung erdgasbasierter Nahwärme

Wir haben folgenden Antrag für den Stadtrat eingereicht:

Generalsanierung des Fridericianums vorziehen

Erneut soll die Generalsanierung des Fridericianums verschoben werden. Wieder sind mangelnde Personalkapazitäten in der Stadtverwaltung der Grund für die Verzögerung. Doch die Klimaliste schlägt eine vermeintlich einfache Lösung vor: Der Bau des technischen Rathauses soll zu Gunsten der notwendigen Sanierungen am Fridericianum zurückgestellt werden.

Empörung über weitere Erhöhung der VGN-Tarife

Auch im kommenden Jahr sollen die Ticketpreise im VGN weiter steigen. Die Ticketpreise werden erneut um 3% teurer. Konkret bedeutet dies im Falle eines Einzeltickets für Erwachsene eine Steigerung von 2,50 € auf 2,60 €. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Ticketpreise um 5% erhöht.

subscribe via RSS